Leistungen außerhalb der e-Card-Abrechnung
Die gesetzliche Krankenversicherung deckt eine Vielzahl an medizinischen Leistungen ab. Allerdings gibt es Untersuchungen und Bestätigungen, die nicht über die e-Card verrechnet werden können, da sie entweder individuelle Anliegen betreffen oder nicht zum definierten Leistungskatalog der Krankenkassen gehören. Diese Leistungen werden privat verrechnet.
Warum werden diese Leistungen privat verrechnet?
Die e-Card deckt nur medizinische Leistungen, die zur akuten Behandlung von Krankheiten oder zur Basisversorgung notwendig sind. Individuelle Atteste, Vorsorgeuntersuchungen und Impfleistungen zählen nicht dazu. Damit Sie dennoch Zugang zu diesen wichtigen Gesundheitsleistungen haben, bieten wir diese privat an – transparent und zu fairen Konditionen.
Bei Fragen oder Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Leistungen außerhalb der e-Card-Abrechnung
Ärztliche Bestätigungen – für Ihren Nachweis erforderlich
In vielen Lebensbereichen sind ärztliche Bestätigungen notwendig, sei es für die Schule, den Arbeitgeber oder Behörden. Da diese Dokumente nicht der unmittelbaren Gesundheitsversorgung dienen, sind sie von der Krankenkasse nicht gedeckt.
➡
Turnbefreiung – EUR 19,-
➡
Bestätigung für das Finanzamt – EUR 19,-
➡
Pflegefreistellung – EUR 19,-
➡
Kurze ärztliche Bescheinigung – EUR 19,-
➡
Verletzungsanzeige für Versicherung oder Behörden – EUR 19,-
Berichte – zur Vorlage bei Institutionen
Spezifische Berichte werden oft für Arbeitsverhältnisse oder Versicherungen benötigt. Da diese nicht zur medizinischen Behandlung gehören, müssen sie privat bezahlt werden.
➡
Einstellungsuntersuchungen für Firmen, Behörden und Ämter – EUR 52,-
➡
Kurzer Befundbericht – EUR 52,-
➡
Sportärztlicher Befund inkl. EKG – EUR 95,-
➡
Befundbericht für vorzeitigen Mutterschutz – EUR 52,-
➡
Kurzer Bericht für Reisestornoversicherung – EUR 52,-
Atteste – für ausführliche ärztliche Beurteilungen
Atteste sind medizinische Gutachten, die eine detaillierte ärztliche Stellungnahme erfordern. Aufgrund des Prüfaufwands und der notwendigen Befundauswertung sind sie mit höheren Kosten verbunden.
➡
Ausführliches ärztliches Attest – EUR 95,-
➡
Eignungsuntersuchungen (z. B. für Sport, Beruf) – EUR 95,-
➡
Ausführliche Befundberichte – EUR 95,-
➡
Reisestornoversicherung (groß) – EUR 95,-
➡
Augenärztliche Stellungnahme für Führerscheingutachten – EUR 160,-
➡
Bildschirmbrillenuntersuchung – EUR 110,-
Impfungen – Schutz für Ihre Gesundheit
Impfungen sind eine wichtige Vorsorgemaßnahme. Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt jedoch nicht für alle Impfungen die Kosten. Vor allem Reiseimpfungen oder Impfberatungen müssen privat verrechnet werden.
➡
Nadelimpfung (ohne Impfstoff) – EUR 23,-
➡
Nadelimpfung für Impfaktionen (ohne Impfstoff) – EUR 19,-
➡
Nachtragen von Impfungen in den e-Impfpass:
• 1 bis 2 Nachträge – EUR 31,-
• 3 oder mehr Nachträge – EUR 44,-
• Nachtragung mit ausführlicher Beratung – EUR 56,-
Zusätzliche Untersuchungen – für Ihre individuelle Vorsorge
Einige Untersuchungen sind wertvolle Präventivmaßnahmen, werden aber nicht von der Krankenkasse übernommen, da sie nicht zur Basisdiagnostik gehören.
➡
EKG (Elektrokardiogramm) – EUR 33,88
➡
Spirometrie (Lungenfunktionstest) – EUR 44,-
➡
Blutbild – EUR 11,44
➡
GPT (Leberwert) – EUR 9,90
➡
Harnsäuretest (Gichttest) – EUR 9,90
➡
Kreatinin (Nierenwert) – EUR 9,90
➡
HIV-Test – EUR 22,-
➡
Dickdarmkrebs-Immun-Test – EUR 11,-
➡
Gedächtnis- und Stimmungstest – EUR 33,88
➡
Testosteron-Test – EUR 33,-
Warum werden diese Leistungen privat verrechnet?
Die e-Card deckt nur medizinische Leistungen, die zur akuten Behandlung von Krankheiten oder zur Basisversorgung notwendig sind. Individuelle Atteste, Vorsorgeuntersuchungen und Impfleistungen zählen nicht dazu. Damit Sie dennoch Zugang zu diesen wichtigen Gesundheitsleistungen haben, bieten wir diese privat an – transparent und zu fairen Konditionen.
Bei Fragen oder Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!